Über uns

Unser Verein
Der Tambourenverein Blumenstein ist seit mehr als 50 Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Vereinstätigkeiten. Unsere Mitglieder sind engagierte Tambouren, die sich dem Erhalt und der Weiterentwicklung der traditionellen Tambourkunst verschrieben haben.
Der Tambourenverein Blumenstein wurde am 01.07.1967 von acht Personen gegründet und ist somit bereits seit 58 Jahren aktiv. An dieser Stelle verweisen wir mit grossem Stolz auf das im 2017 (08./.09.07.) gefeierte Jubiläum "50 Jahre Tambourenverein Blumenstein".
Siehe nachstehende Links zum 50. Vereins-Geburtstag
Musikgesellschaft Wattenwil • 50 Jahre Tambourenverein Blumenstein Am...
Leidenschaft für Trommelwirbel | Thuner Tagblatt
Gerne stellen wir nachstehend die bisherigen Leiter vor:
Otto Wenger 1967 bis 1973
Samuel Winkler 1975 bis 1976
Urs Beck 1976 bis 1979
Hanspeter Künzi 1979 bis 1992
Konrad Wenger 1992 bis 1996
Hanspeter Künzi 1996 bis 2007
André Künzi 2007 bis aktuell
Während dieser Zeit hat sich unser Verein unermüdlich weiterentwickelt und präsentiert aktuell ein vielseitiges Repertoire.
Für die Schweiz zählen unter anderem die Sportarten Skifahren und Schwingen als wichtiges Kulturgut. In der Musik ist es das klassische Trommelspiel, welches wir mit unserem Verein unbedingt erhalten möchten.
Dazu gehört in unserem Tätigkeitsprogramm die jährliche Teilnahme an Trommelwettspielen auf regionaler und nationaler Ebene.
Die musikalische Entwicklung hat auch vor dem Tambourenverein Blumenstein nicht halt gemacht. Wir haben uns in den vergangenen Jahren, nicht zuletzt dank innovativer Leitung (Künzi André) und Vereinsmitgliedern, enorm weiterentwickelt. Mit verschiedensten Alltagsgegenständen (Plastikfässer, Abflussrohr etc.) und Rhythmusinstrumenten (Toms, Pauke, Templeblock etc.), wurden zahlreiche Stücke einstudiert und an Konzerten vorgeführt.
Aktuelle Leitung
André Künzi / Erwachsene

Daniel Stucki / Kinder & Jugendliche (Einsteiger)
.jpg)
Sandra Schütz / Kinder & Jugendliche (Fortgeschrittene)

Einsteigerkurse / Tambouren am Ferienpass
Jährlich organisiert der Tambourenverein für interessierte Schüler und Schülerinnen einen Ferienpass-Abend, um den Kindern die Instrumente vorzustellen und diese für einen Einsteigerkurs zu motivieren / gewinnen.
Die Übungen finden dann jeweils Donnerstagabend ab 19:00 Uhr im Übungslokal in Blumenstein statt.
Nähere Informationen können über nachstehend aufgeführten Kontakt in Erfahrung gebracht werden.
Kontakt
Tambourenverein Blumenstein
Stucki Daniel (Präsident)
Hübeli
3636 Längenbühl
Tel. 033 356 15 59
Verantwortlicher Webdesign
Lee Rothenbühler

Liebe Leser(innen)
Diese Website ist mein Ergebnis einer Schul-Projektaufgabe (9. Klasse, Oberstufenzentrum). Allfällige Ungereimtheiten, werde ich im Rahmen der künftigen Nachbetreuung ausmerzen. Sollten nicht alle Beiträge / Abschnitte (Desktop und Mobile) makellos in Erscheinung treten, bitte ich um Verständnis und oder Mitteilung. Kontakt: